Mikroplastik in Kosmetika

Aktuell ein stark diskutiertes Thema.

Ist Euch bewusst was Ihr da so täglich auf Eure Haut schmiert?
Namhafte Hersteller verwenden Plastikpartikel in Peeling, Zahncreme, Haargel und Make-up. Ja sogar flüssiges Plastik in Shampoos und Duschgel für den spezifischen Glanz oder zur Verbesserung der Konsistenz in Cremes. Manchmal verbleibt dieser Chemiecocktail für Stunden auf der Haut, die Hautatmung wird behindert und bei regelmäßiger Verwendung geschädigt, wir reagieren mit Hautkrankheiten. Beim Duschen gelangen die Plastikpartikel auch über den Abfluss ins Meer, Meeresorganismen nehmen diese Partikel auf und so gelangt es in die Nahrungskette. Es schließt sich der Kreislauf, denn wir nehmen diese Schadstoffe wieder auf, indem wir Fisch oder andere Meeresbewohner konsumieren.

>>Mikroplastik in Kosmetika erkennen<<

In Deutschland warnt bisher kein Siegel vor Mikroplastik in Kosmetikprodukten. Ein solcher Hinweis würde interessierten Konsumenten den Einkauf maßgeblich erleichtern. Weil jedoch die Pflicht besteht, alle Inhaltsstoffe des Produktes aufzuführen, erkennt man entsprechende Artikel trotzdem. Plastik in Lippenpflegestiften, Duschgel und Co klingt für die wenigsten Menschen attraktiv. Dafür hat sich die Industrie längst eine Lösung einfallen lassen und hat Mikroplastik hinter Abkürzungen und geheimnisvollen Bezeichnungen versteckt.
Mit der folgenden Liste kann man aufgeführte Kunststoffe als solche erkennen:

Polyethylen PE
Polypropylen PP
Polyethylenterephthalat PET
Nylon-12 Nylon-12
Nylon-6 Nylon-6
Polyurethan PUR
Acrylates Copolymer AC
Acrylates Crosspolymer ACS
Polyacrylat PA
Polymethylmethacrylat PMMA
Polystyren PS

Kunststoffe in Kosmetikartikeln sind nicht notwendig. Die Polymere lassen sich durch natürliche, abbaubare Stoffe ersetzen. Einige Firmen machen es vor und zeigen, dass es auch ohne geht. Ringana ist so eine Firma und setzt auf Natürlichkeit und Frische.
 http://www.ringana.com/de/home/
Auch werden soziale Projekte unterstützt und es wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.
Dafür stehe ich mit meinem Namen!